fbpx
Join Byron Katie on Zoom, Monday–Wednesday
Join »

Banu Fischer

In my early 40s, I was „functioning“ somehow, but underneath my life was a mere „crisis management“: I was so full of depression and fear, shame and guilt, isolated and suspicious, constantly at war with my husband—and unable to prevent my children from becoming unhappy, too…

For decades I had been trying everything from therapy to meditation to free myself from misery. And nothing but The Work would do the job. Ever since 2008, when I came across the book Loving What Is, The Work continues to change my thinking, which means: me, my life, and my world.

Mostly, my suffering wouldn’t vanish overnight. But in every inquiry I experienced this state of non-suffering. Kindness and openness would touch me, and step by step I was able to realize my part in my stressful relationships—without blaming and shaming myself again! The transformation was unstoppable…

Today I feel grateful and connected to my ex-husband, and he didn’t have to do anything for it. In hindsight I have been gifted with a blessed, even happy, marriage! I don‘t have to suffer anymore from the hardship I burdened my sons with, and I enjoy a loving and honest relationship with them.

My life today is a wonderful thing: when I’m in a good mood, I‘m joyful; when I’m in a bad mood, I become excited to discover the false beliefs that I still hold, and curious about the love and freedom that inquiry may bring back to my life.

Since 2009 I have been managing a monthly meetup group for The Work and later started offering introductory workshops and special theme days. I’m an enthusiastic and active member of the German association for The Work (VTW).

The key issues I focus on as a facilitator are „difficult relationships“ (partner, children, parents). I have deeply questioned my thoughts around separation and divorce, depression and anxiety, „underachievement“, failure, and self-doubt.

I finished a German university degree in European Ethnology and Medieval German Literature. Today I‘m working as an assistant to a lawyer who specializes in legal guardianship in Berlin.

I would love to accompany you in your journey with all my experience and respect (via phone, Skype, or in person in Berlin). As a facilitator, my aim is to support you in finding your own answers. On request I’m happy to design a presentation or workshop for your team, community, organization, or institution, both as an introduction to The Work and focused on one of my main issues.

Als ich Anfang 40 war, „funktionierte“ ich zwar so einigermaßen, aber unter der Oberfläche litt ich unter depressiven Stimmungen, Ängsten, Schuld- und Schamgefühlen, fühlte mich isoliert und misstrauisch, lag ständig im Kampf mit meinem Mann – und war unfähig, meine Kinder davor zu bewahren, ebenfalls unglücklich zu werden…

Jahrzehntelang hatte ich alles Erdenkliche ausprobiert, um mich selbst aus meinem Elend zu befreien, und nichts außer The Work hat mir wirklich helfen können. Seit ich 2008 auf das Buch „Lieben Was Ist“ stieß, verändert The Work kontinuierlich mein Denken und damit mich, mein Leben und meine Welt!

Das Leiden verschwand meistens nicht von heute auf morgen. Aber ich konnte in jeder Work diesen Zustand des Nicht-Leidens, der Freundlichkeit und Offenheit erleben und mich davon berühren lassen. Und allmählich wurde es mir möglich, meinen Anteil an meinen belasteten Beziehungen zu erkennen, ohne mich dafür anzugreifen! Die Veränderung war nicht aufzuhalten 🙂

Ich fühle mich heutzutage meinem Ex-Mann sehr nahe, und dafür musste er nichts tun. Im Nachhinein habe ich eine gesegnete, ja sogar eine glückliche Ehe bekommen! Auch unter den Belastungen, die ich meinen Söhnen zugemutet habe, muss ich nicht mehr leiden und genieße den liebevollen und ehrlichen Kontakt zu ihnen.

Mein Leben kann mich nur erfreuen: Wenn es mir gut geht, freue ich mich. Und wenn es mir nicht gut geht, werde ich ganz aufgeregt, welche Irrtümer ich diesmal aufspüren und entlarven werde und welche Liebe und Freiheit dadurch zu mir zurückkommen kann.

Seit 2009 leite ich eine offene The-Work-Selbsthilfegruppe in Berlin und biete seither immer wieder Einführungs-Workshops und Thementage mit The Work an. Besonders erfahren bin ich rund um die Themen „schwierige Beziehungen“ (Partner, Kinder, Eltern), Trennung und Scheidung, Depressivität und Angst, Niederlagen, Versagen und Selbstzweifel.

Ich habe ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert und bin heute beruflich als Assistentin einer Rechtsanwältin tätig, die sich auf Betreuungen spezialisiert hat.

Ich begleite dich herzlich gern mit all meiner Erfahrung und meinem Respekt durch den Prozess der vier Fragen (telefonisch, per Skype oder persönlich). Meine Aufgabe als Begleiterin sehe ich darin, dich zu unterstützen, deine eigenen Antworten zu finden.

Auf Anfrage erarbeite ich Präsentationen, Workshops und Thementage für dein Team, deine Organisation oder Institution, sowohl als allgemeine Einführung in The Work als auch zu meinen Schwerpunkt-Themen.

Germany
English, German
banufischer
Newsletter Sign-Up
  • Please enter the code.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.